Observation durch Detektiv

Warum das Ergebnis der Observation Antworten auf Fragen gibt, die Sie sich noch gar nicht gestellt haben

Die Observation von Personen ist das unauffällige (verdeckte) Überwachen von Personen. Sie stellt keine „Bespitzelung“ sondern eine Rechtshandlung dar, und ist ein mächtiges Werkzeug in der Kriminalistik, aber auch im Zivilrecht. Durch diese operative Maßnahme lassen sich bisher unaufgeklärte Sachverhalte sowie latente Zusammenhänge aufklären, neue Informationen, aktuelle Erkenntnisse und gerichtsqualifizierte Beweise beschaffen.

Eine Observation schafft neue Wahrheiten

Strafrechtliche Verfehlungen – auch von bisher unbekannten Tätern – wie auch zivilrechtlich relevante Vorgänge lassen sich durch Observationsmaßnahmen gerichtsfest dokumentieren.

Die Detektei HELIOS führt Observationen in Wien und in ganz Österreich durch. Außerdem sind wir weltweit vernetzt und beschaffen Observationsergebnisse aus allen Ländern der Erde.

Warum eine Observation in der Praxis anders abläuft als im Fernsehen

Während staatliche Sicherheitsdienststellen der Polizei, des Verfassungsschutzes oder des Militärs eine Zielperson durchaus mit vier bis acht Kräften und mehreren Observationsfahrzeugen observieren, werden in der Privatwirtschaft im Sinne der Wirtschaftlichkeit die Observationskosten mit dem zu erwartenden Ziel in Relation gesetzt. Observationen durch Detekteien erfolgen zumeist mit zwei bis vier Detektiven und ein bis zwei Einsatzfahrzeugen.

Observationen durch lediglich einen einzigen Detektiv sind jedenfalls ein No-Go und fast ausnahmslos von vorne herein zum Scheitern verurteilt. Denn der einsam arbeitende Einzeldetektiv fällt entweder binnen kürzester Zeit auf, oder er verliert jene Person, die er observieren soll. Observationen durch Einzelkräfte gab es maximal früher im Fernsehen. Observationsarbeit ist Teamarbeit. Alles andere ist fachlich unkorrekt und letztlich hinausgeschmissenes Geld, weil es zu keinem Ergebnis führt.

Jede Observation wird vor Einsatzbeginn von unserer Detektei in Wien sorgfältig geplant, egal wo sie stattfindet. In rechtlicher, kriminaltaktischer, aber auch in ökonomischer Hinsicht.

Wo Berufsdetektive mehr Rechte haben, als die Polizei

Detektei-Einsätze unterliegen vom Gesetz her keinen örtlichen und zeitlichen Einschränkungen. Observationen, verdeckte Ermittlungen und Scheingeschäfte jeglicher Art dürfen Detekteien von sich aus planen und durchführen.

Die Polizei hingegen darf z.B. Observationen nur innerhalb des Bundesgebiets durchführen und nur für max. 48 Stunden. (§ 133 ff Strafprozessordnung)

Polizeiliche Auslandsobservationen und längerfristige Beobachtungen müssen von der Staatsanwaltschaft angeordnet werden, wenn der Verdacht auf eine vorsätzliche Straftat, mit mehr als einem Jahr Strafrahmen, besteht.

Die Detektei HELIOS plant und führt Observationen gegen eine oder mehrere Zielpersonen durch, beobachtet und dokumentiert deren Verhalten und prüft dieses auf zivil- oder strafrechtlich relevante Tatbestände, um aus dem Observationsergebnis dann einen gerichtsfesten Beweis anzufertigen.

Observation - Privatdetektiv mit Beweisfoto
Strafanzeige durch Detektiv Wien als Beweis für Gericht

Die 9 häufigsten Rätsel, die sich durch Observationen lösen lassen

In den drei letztgenannten Fällen kann auch eine sogenannte Zugriffsobservation durchgeführt werden. Dabei werden die Verdächtigen von der Detektei angehalten und der alarmierten Polizei samt den sichergestellten Tatwerkzeugen und der Beute überantwortet.

Die 7 wichtigsten Werkzeuge, mit denen Detekteien Informationen und Beweise zu finden!

Transparenz ist etwas Schönes, doch bitte haben Sie an dieser Stelle Verständnis, dass wir uns nicht zu sehr in die Karten blicken lassen können, und daher unsere Spezialmethoden hier nur kurz beschreiben:

  • Tatortbearbeitung durch unsere Kriminalabteilung
  • Spezial-Datenermittlung durch unsere IT-Forensik
  • Anbahnung von Scheingeschäften
  • Provokationsermittlung (falsche Fährte legen)
  • Betriebswirtschaftliche Ermittlungen
    – Buchprüfungs-, und Bilanzuntersuchungen
    – Kennzahlenanalysen
    – Asset Tracing & Recovery
  • Verdeckte Ermittlungen (under cover)
  • Einschleusungen (teilnehmende Observation) in Betrieben oder Milieus (Sekten, Hehler, Suchtgift, etc.) Ein Detektiv wird zum „Lagerarbeiter“, zum „Fahrer“, oder eine Detektivin zur „Disponentin“.

Komplexe Sachverhalte innerhalb eines Unternehmens, bei dem der Verdacht auf organisierte Betriebs-Kriminalität im Raum steht, lassen sich gut mit Undercover-Einsätzen lösen.

Nicht immer sind es Inventurdifferenzen, oder manipulierte Lagerbestände, die eine Einschleusung erforderlich machen. Drogenkonsum, Sabotage, Arbeitszeitbetrug, Mobbing, Bedrohungen oder sexuelle Belästigungen durch Täter innerhalb der Belegschaft können das Betriebsklima so schwer schädigen, dass sich dieses in der Bilanz wiederspiegelt.

Warum ein Detektivbericht allein noch lange keine Lösung des ist

Im Gegensatz zu vielen anderen Detekteien lassen wir unsere Mandanten nach Abschluss der Observation nicht allein im Regen stehen. Observationen und andere Operationen sind bei uns nur die Werkzeuge.

Unsere Produkte sind Beweise, und damit in weiterer Folge

Mit unseren zivilrechtlichen Beweisen, die aufgrund des Observationsergebnisses angefertigt werden, kann z.B. eine fristlose Entlassung ausgesprochen werden, eine Wohnung aufgekündigt, oder eine Ehe geschieden und Unterhalt gefordert werden.

Sie wollen eine oder mehrere Personen observieren lassen?

Kostenlose Hotline 0800 88 44 44

Gewonnene Prozesse führen zur Abwendung finanzieller Nachteile!

Eine nicht unerhebliche Rolle spielt die Beweiserörterung vor Gericht. Legitime Aufgabe des gegnerischen Anwalts ist es, die Glaubwürdigkeit des Detektivs, der die gerichtliche Beweiserörterung vornimmt, zu untergraben. Doch unsere Berufsdetektive sind hartgesottene, gerichtserfahrene und verhandlungssichere Zeugen, die alle Tricks der Rechtsanwälte kennen, jeden als Frage getarnten Angriff parieren und damit die Glaubwürdigkeit der Ermittlungsergebnisse nur noch bestärken – zum Leidwesen der gegnerischen Partei.

Ein Berufsdetektiv, der vor Gericht sattelfest ist, kann kraft seiner Persönlichkeit und seiner Argumentation ein Gerichtsverfahren entscheidend beeinflussen!

In den meisten Fällen sind nicht nur die Kosten der Observation, sondern die gesamten Detektei-Kosten vom Verursacher, also von Ehebrechern und deren Affären, von untreuen Mitarbeitern und selbstverständlich von Straftätern im Rahmen des Schadenersatzes einklagbar. Derjenige, der durch sein rechtswidriges Verhalten den Einsatz einer Detektei verursacht hat, kann laut ständiger Rechtsprechung in die Schadenersatzpflicht genommen werden.

Das hat der Oberste Gerichtshof schon mehrfach zu Recht erkannt.